Acryl · Öl Malerei · Aquarell · Lernen · Bilder · Grafik · Drucke · Hilfe · Tipps · Künstler · Kultur · Bildhauer
 

bildleiste
kopfleiste

Intarsien selber gestalten

Bei der Intarsie handelt es sich um eine Dekorationstechnik, bei der auf einer Holz-Oberfläche verschiedene Hölzer und Furniere so miteinander kombiniert werden, dass auf einer ebenen Fläche ein Bild entsteht. Die Bezeichnung Intarsie stammt von dem italienischen Begriff intarsia ab, welcher seinerseits auf das Verb intarsiare (dt.= "einlegen") zurückgeht. Diese Holz-Einlegearbeiten werden professionell in der Möbelindustrie ausgeführt, und auch häufig als Hobby für die Wohnraumgestaltung ausgeübt.

Intarsien selber gestalten
Die Techniken zum Einlegen von Furnier in Holzgegenständen erfordert Sorgfalt und Sauberkeit bei der Verarbeitung. Eine handwerkliche und künstlerische Fertigkeit der Künstler muss dazu vorausgesetzt werden. Einlegearbeiten können in Kästen und Schalen, Bilder, Tabletts, Möbel und andere Gegenstände des Lebens erzeugt werden. Zur Anwendung kommen dabei Hölzer Hölzer wie Ebenholz, Kirschholz, Mahagoni und andere edle Hölzer mit farbigem Charakter. Die verwendeten Techniken können ebenso vielfältig sein wie die Materialien.
Holzintarsien werden vielfach auch graviert. Hauptmerkmal der Techniken ist, dass die Objekte eine ebene Oberfläche aufweisen. Das ist praktisch und unkompliziert zu verarbeiten, und verleiht den Gegenständen auch eine edles Aussehen.

Selber machen

Um eine Intarsie selber zu machen muss auf ein Blatt Furnierholz die Form der Einlegearbeit skizziert werden. Diese wird auf Pergamentpapier übertragen. Nach diesen Übertragungen werden die Einzelheiten des Entwurfs aus dem einzulegenden Holz mit einem scharfen Werkzeug (Skalpell oder Cutter) heraus geschnitten. Aus der Furnierplatte werden ebenfalls diese Muster mit einem Skalpell herausgeschnitten. In die frei gewordenen Stellen werden die Ersatzstücke gelegt und von der Oberseite fixiert mit Klebestreifen. Anschließend wird die gesamte Furnierschicht auf das Werkstück geleimt. Dabei muss es fest gepresst werden, und darf keine Blasen zwischen Werkstück und Furnier aufweisen.

Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben I beginnen
Impressionismus · Informel · Intarsie

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M
N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt

Aktuelle Adresse: malerei-technik -> I -> Intarsie
 

© malerei-technik.de · Impressum · Datenschutz