![]() Kunst Tipps - Portrait - Nach Zahlen Bilder Malen und Zeichnen.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M Papier - ein flächiger Werkstoff der aus Fasern von zumeist pflanzlicher Herkunft gewonnen wird. Passepartout - ein aus Pappe oder Karton geschnittener Papierrahmen. Pastell - Pastellstifte werden aus einer kreidigen Farbsubstanz mit geringen Beimengungen an Bindemitteln zum Zeichnen hergestellt. patinieren - bezeichnet die Erzeugung einer äußeren, meist als attraktiv empfundenen Schicht auf Metallen. Performance - eine Aktion von Künstlern im Ablauf einer Darstellung vor Zuschauern. Photographie Erzeugung dauerhafter Abbildungen von Objekten durch die Einwirkung von Strahlen auf lichtempfindliche Schichten. Pigmente - Ausgangsmaterial für Künstlerfarben mit verschiedenen Bindemitteln (Öl, Acryl usw.). Plastik - dreidimensionale Kunstwerke, die aus einem formbarem Material, z.B. Ton, oder Wachs modelliert werden. Polaroidfotografie - Dieses Sofortbildverfahren wird auch als das Polaroid-Land-Verfahren bezeichnet. Portrait - Das freie Malen und Zeichnen von Portraits von Kunstmalern und Anfängern mit wasserlöslichen Farben und Ölfarben. Pop-Art - Kunstrichtung, die Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts in den USA die ersten großen Erfolge feierte. Prägedruck - ergibt ein erhabenes Druckbild. Kann auch ohne Farbe gedruckt werden (Blinddruck).
Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben P beginnen
Portraits Malen und Zeichnen.
Thematisch passende Seiten: Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt Aktuelle Adresse:
malerei-technik ->
P |