Bilder auf Leinwand mit Vorlagen Malen - oder frei gestalten.
In der bildenden Kunst bedeuten Bilder: kreative
Auseinandersetzungen mit
Farben oder Stiften auf einer Fläche. Der Bildträger ist zumeist Papier oder Leinwand, beschränkt sich aber nicht auf dieses Material. Jedes Material, auf dem
etwas abgebildet wird, bis hin zu organischen lebenden Materialien, wie den Körpern im Bodypainting, wird zum Bildträger gezählt. Eine große Anzahl
von Bildern wird in der Aquarellmalerei erzeugt. Die Aquarellmalerei in der Nass-in-Nass-Technik ist die am häufigsten angewandte Maltechnik Weltweit.
Einen Aufschwung hat die Malerei in der Acryltechnik genommen. Acrylfarbe ist wasserlöslich und weitgehend geruchsneutral. Acrylbilder Malen ist mit den geeigneten
Vorlagen oder sorgfältig ausgewählten Motiven auch für
Hobbykünstler kein aussichtsloses Unterfangen mehr. Hier finden Sie unsere
Bildvorlagen
für:
Landschaftsbilder -
Blumen
- Tiere. Dabei ist auf den richtigen Farbabsatz, die geeigneten Pinsel, den Malgrund, das Bindemittel und evtl. eine
Schutzschicht (Firnis) zu achten. Vom Motiv her ist es in der Regel nicht wichtig, welche Technik angewandt wird um qualitativ gute eigene Bilder auf Leinwand und Keilrahmen zu
malen. Jagdszenen, Pflanzen und Blumen, Meeresbilder oder der berühmte röhrende Hirsch können in Wasserfarben ebenso eindrucksvoll gestaltet werden wie mit Acryl- oder Ölfarben.
Die Farbigkeit der wilden Malerei kann auch experimentell erzeugt werden.
 |
 |
 |
 |
Acrylmalerei auf Leinwand,
abstraktes Bild
|
abstrakte Aktmalerei,
Öl auf Leinwand
|
Nach Vorlage,
Tulpe in Wachsmalfarben
|
Porträt in
Aquarellfarben
|
 |
 |
 |
 |
Landschaftsbilder,
Acryl auf
Leinwand
|
Mohnblumen,
Acrylmalerei
auf Leinwand
|
Aktmalerei,
Acryl nach Vorlage
|
Erotische Bilder,
Malerei
|
 |
 |
 |
 |
Zeichnung, Engel mit Turm,
Pastellkreide |
Realistische Malerei,
erotische Bilder |
Titelseite
Künstlerbuch,
Acryl auf Karton |
Malerei,
Nass-in-Nass
Acrylfarbe auf Leinwand |
Dreidimensional inszenierte Bilder in denen die Landschaft als Wald, Berge, Gebäude, Personen, Licht und Schatten dominiert, sollten in mehreren Schichten gemalt werden, damit die Farben
nicht zu sehr in sich verlaufen. Ein
Farbverlauf in einem Bild ist zwar immer eine ganz individuelle Note, bei dreidimensionalen Werken jedoch können die
Farben sich in Lachen und Pfützen sammeln und ungewollte Tiefen erzeugen.
Thematisch passende Seiten:
Farben ·
Stifte ·
Papier ·
Künstler ·
Malerei ·
Aquarellmalerei ·
eigene Bilder ·
Wasserfarben ·
Acryl ·
Ölfarben ·
Keilrahmen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern.
Kontakt
Aktuelle Adresse:
malerei-technik -> B
-> Bilder
|