Die Optische Mitte in der Kunst
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M Da ein Bild häufig sehr statisch wirkt, wenn ein dominierendes Bildelement exakt Mittig ausgerichtet ist, ist es sinnvoller, für dieses Element eine optische Mitte zu wählen, als die exakte geometrische Mitte zu ermitteln. Die optische liegt in der Regel knapp rechts über der geometrischen Mitte, wenn der Betrachter von der Körpergröße und von der Stellung perfekt zur exakten geometrischen Mitte positioniert ist. Künstler nutzen diesen Effekt, um den Betrachter in ein ganz besonderes Spannungsverhältnis zum Bild zu setzen. Tatsächlich wirken Bilder oft langweilig, wenn das Zentrum des Bildes die Hauptlast des Inhalts trägt. Selbstverständlich liegt es immer an der künstlerischen Qualität, wenn es einem Kunstmaler gelingt direkt in das Zentrum des Bildes einen dominierenden Inhalt zu setzen, und dennoch - oder grad dadurch - eine Spannung aufzubauen.
Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben O beginnen
Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt Aktuelle Adresse:
malerei-technik -> O
-> Optische Mitte |