Ölfarben für Kunstmaler
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Der
Begriff Ölfarben bezeichnet
Farben die aus feinsten
Pigmenten und einem Bindemittel von Ölen bestehen. In hochwertigen Künstler-Ölfarben
werden nicht nur reine, entschleimte und gebleichte Sonnenblumen und Leinöle verwandt,
sondern auch Malmittel, um die Farbe geschmeidig zu halten. Diese
Malmittel und Öle bewirken ein gleichmäßiges Trocknen der Farben, ohne dass ein
Nachkleben entsteht. Künstler-Ölfarben werden werden Malfertig für
Kunstmaler in Zinntuben in unterschiedlichen Größen in den Handel gebracht.
Der Künstler hat selbstverständlich auch die Möglichkeit, mit Pigmenten und Ölen
seine Farben selber zu machen.
Ölbilder sollten gegen allerhand Einflüsse, und um einen gleichmäßigen Oberflächenglanz auf dem Kunstwerk zu erzeugen mit einem Firnis geschützt werden.
Besonders wenn die Bilder nicht auf einer grundierten Holzplatte,
sondern auf Leinwand
gemalt wurden. Dieser Firnis kann vom
Künstler schnell und individuellem Glanz selbst gemacht werden.
Lernen Sie: Firnis selber herstellen.
Keilrahmen selber bauen. Hier finden Sie unsere
Bildvorlagen
für:
Landschaftsbilder -
Blumen
- Tiere.
Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben O beginnen
Ölfarben ·
Offsetdruck ·
Online Galerie ·
Optische Mitte ·
Original
Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern.
Kontakt
Aktuelle Adresse:
malerei-technik -> O
-> Ölfarben
|