Landschaftsbilder, Blumenbilder - Realistische Malerei
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Eine aktuelle Richtung innerhalb der Kunstmalerei ist die realistische Malerei, die sich im Vorfeld zu den
Stilrichtungen Fotorealismus und
dem viel beachtetem Hyperrealismus entwickelte.
Diese naturalistische Malerei ist eine bedeutende Richtung der Künstler, die mit Malerei Vorlagen
arbeiten. Solche Vorlagen werden in den großen Formaten häufig mit Diaprojektoren auf die Leinwand projiziert und nachgemalt.
Vorlagen für Bilder in naturalistischer Bildauffassung sind für Techniken wie
z.B. die Malvorlagen für Acrylbilder ideal, da die Farben schnell trocknen und nicht über die
Begrenzungen der Vorlagen zu laufen pflegen. �Beliebte Motive der realistischen oder fotorealistischen Malweise sind
Blumenbilder oder
Landschaftsbilder.
Malen Sie nach
Bildvorlagen:
Landschaftsbilder -
Blumen
- Tiere. Der Begriff Realismus (die Sache betreffend) bezeichnet Kunstformen die versuchen, ganz im Sinne und nach Vorbild der Natur bzw. vorhandener Strukturen nachzubilden.
Wenn dieses ohne künstlerischer Stellungnahme und ohne gewollte Veränderungen des
Künstlers geschieht, wird dieser Stil als Naturalismus bezeichnet.
Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben R beginnen
Radiernadel ·
Radierung ·
Raku ·
Realistische Malerei
Realistische gemalte Bilder
Das was ich male sind Körper. Weibliche Körper - nichts weiteres. Ich male meine
Bilder im Wintergarten im Haus meiner Eltern, und die haben damit kein geringes
Problem.
Die Bilder sind nicht als erotische Malerei zu sehen, sondern ich male die (in
Absprache mit meiner Therapeutin) weil ich mich intensiv mit dem Gedanken
beschäftige, wie ich aussehen würde, wenn ich als weibliches Wesen auf die Welt
gekommen wäre.
Ich
tupfe die Acrylfarben auf die Leinwand, und verreibe und verziehe die Farbe
dann mit einer Gummibürste oder einem Gummi-Handschuh. Breitere Flächen zumeist
mit einem Stück plan auf die Farbe gelegtem Stück Plastikfolie, mit der ich
langsam die Farbe in die gewünschte Richtung ziehe. Damit erreiche ich ganz
realistische Hauteffekte, z.B. die kleinen blauen Äderchen unter der Haut, rote
oder blaurote Druckstellen auf der Haut. Für feine Körperhaare habe ich mir
einen Spezialpinsel gemacht, der nur wenige lange Haare hat.
Mir geht es nicht um das Zeigen der Bilder, die Bilder sind noch nie öffentlich
ausgestellt worden, und ich strebe auch nicht danach. Eigentlich ist das
Ergebnis meiner Malerei für mich auch nicht wirklich wichtig, zumindest verliere
ich nach einem zu Ende gemalten Bild das Interesse daran. Es treibt mich nach dem
abgeschlossenen Bild zu einem neuen Werk.
Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern.
Kontakt
Aktuelle Adresse:
malerei-technik -> R
-> Realistische Malerei
|