Acryl · Öl Malerei · Aquarell · Lernen · Bilder · Grafik · Drucke · Hilfe · Tipps · Künstler · Kultur · Bildhauer
 

bildleiste
kopfleiste

Radierung, Kaltnadeltechnik mit der Radiernadel

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M
N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Eine Radiernadel ist ein Werkzeug, welches aus einem Griff und einer sehr spitzen und speziell gehärteten schlanken Spitze besteht. Die Radiernadel wird benötigt für das Ausarbeiten von Bildinhalten in Radier-Techniken. Hauptsächlich für die Kaltnadelradierung. Die Kaltnadeltechnik wird ausschließlich mit der Radiernadel (der kalten Nadel) ausgeführt. Dadurch entstehen sehr feine zarte und helle Abdrücke. Aber dieses scharfe und harte Werkzeug wird vom Künstler auch für andere Techniken benutzt um Feinheiten oder Konturen heraus zu arbeiten. In der Kunst werden Radierungen mit solchen Werkzeugen für feinste Schraffuren, Konturen und Details bearbeitet. Das Werkzeug ist für Radierungen auf Druckplatten aus Kupfer oder Zink vorgesehen, wird aber wegen seiner Präzision auch bei Drucktechniken mit weicheren Materialien wie für den Linoldruck benutzt.

Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben R beginnen
Radiernadel · Radierung · Raku · Realistische Malerei



Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt

Aktuelle Adresse: malerei-technik -> R -> Radiernadel
 

© malerei-technik.de · Impressum · Datenschutz