Skulpturen, dreidimensionale Kunstwerke
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Der
Begriff
Skulptur ist aus dem lateinischen "sculpere": herausmeißeln
oder auch schnitzen abgeleitet, und bezeichnet das Werk eines
Bildhauers, der aus Stein, Holz, oder auch anderen Materialien eine Figur herausarbeitet. In der
Bildhauerei sind also nicht alle dreidimensionalen Kunstwerke
Skulpturen, bei künstlerischen Arbeiten, in denen durch Zugeben eines Materials (Ton, Gips, Wachs) ein dreidimensionales Kunstwerk entsteht, wird die
Bezeichnung
Plastik angewandt. Skulpturen sind zumeist
Unikate und nur in Ausnahmefällen
Multiples oder andere
Auflagen. Wenn der Bildhauer eine Skulptur aus Holz erstellt, muss er sich entscheiden, ob diese Skulptur auf Dauer in
diesem augenblicklichen Zustand bleiben soll, oder ob sich die Witterungs- und Umwelteinflüsse mit der
Zeit bemerkbar machen sollen. Wenn er sich für die erste Variante
entscheidet, dann wird er die Skulptur mit einem
Firnis behandeln. Für die zweite Variante belässt der Bildhauer die Skulptur in ihrem Zustand. Sie wird dann - auch wenn
der Begriff nicht ganz treffend ist -
Patina ansetzen.
Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben S beginnen
Schabtechnik ·
Serigraphie ·
Siebdruck ·
Simultankontrast ·
Skulptur ·
Spachteltechnik ·
Spachtelmasse
Spätsprungbildung ·
Stahlstich ·
Steingravur ·
Steinguß ·
Strichätzung ·
Symbolismus
Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern.
Kontakt
Aktuelle Adresse:
malerei-technik -> S
-> Skulptur
|