Acryl · Öl Malerei · Aquarell · Lernen · Bilder · Grafik · Drucke · Hilfe · Tipps · Künstler · Kultur · Bildhauer
 

bildleiste
kopfleiste

Pop Art als Gegenbewegung zu Informel und Action Painting

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M
N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Die Pop Art ist eine Kunstrichtung, die Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts in den USA die ersten großen Erfolge feierte, und in den 60er Jahren in England eine Kultur-Revolution über die bildende Kunst hinaus einleitete (Musik, Design). Hochburgen der englischen Pop Art waren London und Liverpool. Die Motive in der Pop-Art sind der Alltagskultur entnommen.
Von den Künstlern wurde Pop-Art zunächst als triviale Kunst bezeichnet, später aber, vor allem in der Malerei gerne aufgenommen. Besonders Künstlern aus den USA (Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Claes Oldenburg und weitere) konnten mit diese Stilrichtung der Kunst große Erfolge feiern.
Die Pop Art kann als Gegenbewegung zu TachismusInformel und Action Painting gewertet werden. Die Kunstrichtung Popart hat eine neue Form von "Findung in der Kunst" geschaffen: Alltagsgegenstände werden in einen neuen Kontext gesetzt und damit deren Bedeutungsgehalt verändert.

Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben P beginnen
Papier · Passepartout · Pastell · patinieren · Performance · Photographie · Pigmente
Plastik · Polaroidfotografie · Portrait · Pop-Art · Prägedruck



Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt

Aktuelle Adresse: malerei-technik -> P -> Pop Art
 

© malerei-technik.de · Impressum · Datenschutz