Kunst Malerei
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Malerei als Freizeitgestaltung hat seit der Etablierung
der für die Werbemittelindustrie erschaffene
Acrylfarbe in der bildenden Kunst einen enormen Aufschwung genommen. Die
Acrylmalerei ist neben der
Malerei mit Ölfarben auch in den professionellen Malerateliers
inzwischen eine häufig angewandte Maltechnik. Die
Acrylmalerei erobert
die Ateliers der professionellen
Kunstmaler und der Freizeitmaler gleichermaßen.
Und dieser Trend ist ungebrochen.
Die Entwicklung der Malerei
Mit den Bildern der
Höhlenmalerei von Lascaux
wurden die ersten Abbildungen gefunden, die als Überlieferung kreativen Schaffens bekannt sind.
Die moderne Kunstmalerei entwickelte sich im Mittelalter. Ab dieser Zeit wurden Bilder auf Holztafeln in leuchtenden Farben gemalt.
Dargestellt wurden in diesen Kunstwerken zumeist christliche Szenen aus der Bibel. Mit dem ausgehenden Mittelalter wurden erstmals
Bilder
auf Leinwand auf
Keilrahmen gemalt. Diese Technik erweiterte die Möglichkeiten der
Künstler um bisher ungeahnte Optionen. In der Folge wurden dann
auch zweckfreie Bilder wie Portraits, Stillleben, Landschaftsbilder
und Alltagsszenen in das Schaffensspektrum der Künstler aufgenommen. Eine bedeutsame Entwicklung nahm die Malerei mit der Entwicklung der
Ölmalerei- Technik, durch die Betonung individueller Charaktere,
der Anwendung der Zentralperspektive und durch die Mischung eigener Farbsubstanzen und
Firnisse durch die Künstler.
Die Malerei in der Neuzeit ist durch Erfindung der Fotografie mit neuen Möglichkeiten
ausgestattet. So ist seitdem möglich, das zu malende Sujet in Form einer Fotografie als ständige
Malerei-Vorlagen vorrätig zu haben. Diese Vorlagen haben
für die Kunstmaler den Vorteil der unveränderten Stimmung. Hier finden Sie unsere
Bildvorlagen
für:
Landschaftsbilder -
Blumen
- Tiere. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dominierte der Kubismus,
Dadaismus und später dem Surrealismus. Diese Richtungen der bildenden Kunst haben
völlig neue Philosophien in der Malerei ermöglicht.
Eine
übergeordnete Strömung innerhalb der modernen Malerei ist die
abstrakte
Malerei, die sich parallel zu den anderen Stilrichtungen entwickelte. Malerei Vorlagen
sind für alle Stilrichtungen und Techniken im Handel zu beziehen. Vorlagen für Bilder
sind auch auf spezielle Techniken zugeschnitten wie z.B. die Malvorlagen für Acrylbilder.
Auch für Bildinhalte sind Vorlagen vorrätig die beliebtesten Vorlagen zum Ausmalen von eigenen Bildern sind sicherlich die Bildvorlagen für
fotorealistische oder abstrakte
Blumenbilder
oder
Landschaften.
Es gibt in der modernen Malerei zunehmend Maler, die davon Abstand nehmen, die Farbigkeit zum
dominierenden Mittelpunkt des Bildgeschehens zu
machen, und die damit die Brillanz der Farben aus ihrem Oeuvre gebannt haben. Diese Maler und Malerinnen begründen dieses damit,
dass sie nicht Farben zur Schau stellen oder dem Auge schmeicheln wollen. Diese Künstler nutzen die Mittel, die die
Maltechniken bieten, allein um neue Inhalte gestalten zu können, kreativ zu sein im Sinne der
Schöpfung neuer Inhalte. Thematisch passende Seiten:
Farben ·
Acryl ·
eigene Bilder ·
Ölfarben ·
Bilder �
Leinwand ·
Keilrahmen ·
Künstler ·
Kunstmaler �
Acrylbilder Vorlagen ·
Acrylmalerei-Vorlagen ·
Acrylmalerei ·
Aquarellmalerei ·
abstrakte Kunst ·
Landschaftsbilder ·
Fotografie
Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben M beginnen
Mäzen ·
Mail-Art ·
Malerei ·
Malerei Vorlagen ·
Malgrund ·
Malstock ·
Mandala
Masken ·
Mezzotinto ·
Mischtechnik ·
Monogramm ·
Monotypie ·
Multiple
Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern.
Kontakt
Aktuelle Adresse:
malerei-technik -> M
-> Malerei
|