Acryl · Öl Malerei · Aquarell · Lernen · Bilder · Grafik · Drucke · Hilfe · Tipps · Künstler · Kultur · Bildhauer
 

bildleiste
kopfleiste

Prägedruck - Druckverfahren

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M
N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Prägedruck - ein ursprüngliches Tiefdruckverfahren, bei dem die Körperlichkeit von Gegenständen mit hohem Druck in den gut gewässerten Druckträger (Papier oder Karton) übertragen wird. Die Druckplatte kann Vertiefungen, Erhöhungen, Durchbrüche oder aufgeklebte Materialien besitzen, deren Körperlichkeit sich als Relief in den Druckträger einprägen. Nach Trocknung des Druckträgers wird er vorsichtig abgehoben, das seitenverkehrte Abbild des Bild-Motivs ist in das Druckmedium geprägt. Der Prägedruck ist eine sehr zeitaufwendige Drucktechnik, da bei jedem Durchgang die Trocknung der Bilder abgewartet werden muss. Ein Prägedruck ohne Zusatz von Farbe im direkten Druckvorgang wird Blindprägung oder Blinddruck genannt.
Der Prägedruck ist auch als Reliefdruck bekannt. Es ist die einzige Drucktechnik die es erlaubt, gleichzeitig mit Prägung und Farbdruck zu arbeiten.

Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben P beginnen
Papier · Passepartout · Pastell · patinieren · Performance · Photographie · Pigmente
Plastik · Polaroidfotografie · Portrait · Pop-Art · Prägedruck



Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt

Aktuelle Adresse: malerei-technik -> P -> Prägedruck
 

© malerei-technik.de · Impressum · Datenschutz