Acryl · Öl Malerei · Aquarell · Lernen · Bilder · Grafik · Drucke · Hilfe · Tipps · Künstler · Kultur · Bildhauer
 

bildleiste
kopfleiste

Kolorismus in der Malerei

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M
N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Kolorismus - im Kolorismus (vom lateinischen "color" = Farbe) in der Malerei bezeichnet eine malerische Entwicklung, die sich durch eine Konzentration auf die Farbwirkung auszeichnete. Auf Licht, Schatten und Faltenwurf wurde zugunsten einer Flächigkeit verzichtet, die in der Lage war, die Farbwirkung des Gemäldes hervorzuheben. Diese künstlerische Ausdrucksform gibt der Farbe den Vorzug vor der Form in der Malerei. Die Ausdrucksmöglichkeiten stellt Licht und Schatten auch in Details wie Faltenwürfen in der Vordergrund. Wobei auch diese Details eher Flächig angelegt sind. Diese flächige Darstellung der Bildinhalte lassen die Bilder zuweilen plakativ erscheinen. Der Kolorismus hat seine Hoch-Phase hinter sich, ist aber in Ansätzen in allen späteren Techniken der Malerei wie z.B. in der wilden Malerei oder in abstrakten Bildern zu erkennen.

Begriffe aus der Kunst die mit dem Buchstaben K beginnen
Kalligraphie · Kunst · Kaltnadelradierung · Karikaturen · Keilrahmen · Konstruktivismus · Kunstmaler
Kontur · Kolorismus · Kontrast · Kreide · Kunst & Kultur · Künstlerbücher · Künstler · Kunstmalerei



Sie sind gerne eingeladen, die Begriffserklärung durch einen Begriff zu erweitern. Kontakt

Aktuelle Adresse: malerei-technik -> K -> Kolorismus
 

© malerei-technik.de · Impressum · Datenschutz